Warum slovenien
Die wichtigsten Gründe, warum Sie in Slowenien investieren sollten
Qualifizierte Mitarbeiter
Allgemeine Produktivität
Slowenien legt seinen Fokus auf Bildung, Berufstraining und industrieorientierte Forschung, um seinen Beitrag zum Hi-Tech-Sektor und zu anderen Bereichen mit hoher Wertschöpfung wie z.B. Informations- und Kommunikationstechnologien, Pharmazeutika und Biowissenschaften zu leisten. Seine Arbeitnehmer genießen einen exzellenten Ruf für ihr tiefes Verständnis für Technologie und Innovation dank einer erfolgreichen Kombination aus einer langen industriellen Tradition und formaler Schulbildung auf hohem Niveau, die einen wesentlichen Beitrag zu individuellen Fertigkeiten und zum menschlichen Kapital darstellt.
Gemäß Eurostat erfüllt Slowenien zwei Europa-2020-Ziele in Hinblick auf das Bildungswesen: im Jahrh 2015 43,4% der Menschen zwischen 30 und 34 Jahren haben einen Hochschulabschluss (24,6% im Jahr 2005), und 5% der Menschen zwischen 18 und 24 Jahren haben ihre Schulbildung abgebrochen.
Nicht nur die Jungen, sondern auch die Junggebliebenen haben Computerkenntnisse und verfügen über digitale Kompetenz, über 70% der Bevölkerung können ein Gespräch in mindestens zwei Fremdsprachen führen und beherrschen zwei oder mehr Fremdsprachen. Englisch, Deutsch und Italienisch sind weit verbreitet, und Französisch-Kurse sind sehr beliebt.
Verfügbarkeit von Fachkräfte
Die Immatrikulierungszahlen an Fachschulen sind in den letzten paar Jahren die gleichen geblieben: 47.500 im Jahr 2015. Die Daten zeigen, dass sich im Studienjahr 2015/16 81.000 Studenten für ein Bachelor- oder ein Aufbaustudium an Universitäten und anderen Hochschulen angemeldet haben.
Sprachkenntnisse
Bei der Verbesserung der Arbeitsmarkt-Effizienz wurden wesentliche Fortschritte erzielt – hierfür wurden die Flexibilität und andere Flexicurity-Komponenten gestärkt und Sloweniens Bildungssystem an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes angepasst.